
Lesen Sie hier Informationen zu Ratsbeschlüssen, die in der Sitzung am 7. Februar 2019 gefasst wurden!
- Wenn die beiden Neubauprojekte Maximiliancenter und Urban Soul gegenüber dem Hauptbahnhof fertiggestellt sind und alle erforderlichen Baugenehmigungen vorliegen, wird die Straße Am Hauptbahnhof von der Maximilianstraße bis zur Thomas-Mann-Straße ausgebaut. Der entsprechenden Entwurfsplanung hat der Stadtrat in der Sitzung am 7. Februar 2019 zugestimmt.
Rat beschließt Pläne für den Umbau der Straße Am Hauptbahnhof
- Der Rat der Bundesstadt Bonn hat beschlossen, ein Fütterungsverbot von Wasservögeln und Nutrias in die Bonner Straßenordnung aufzunehmen.
Stadtrat beschließt Fütterungsverbot im gesamten Stadtgebiet
- Der Rat der Stadt Bonn hat der Vorplanung für den Neubau einer Einfeldsporthalle im Schulzentrum Tannenbusch zugestimmt.
Neubau einer Sporthalle im Schulzentrum Tannenbusch
- Auf Antrag der Bonner Taxigenossenschaft wurde eine Änderung des Taxitarifs verabschiedet. Die Preise steigen um durchschnittlich 3,1 Prozent.
- Der Rat stimmt den Entwürfen und Kostenplänen für die umfangreiche Brandschutzsanierung und die Erweiterung von Klassen- und Fachräumen sowie der Aula zu. Die Bezirksvertretung Bonn berät am 14. Februar.
Robert-Wetzlar-Berufskolleg wird erweitert
- Die Freibadsaison 2019 bringt frühere Öffnungszeiten an Wochenenden und Feiertagen, eine neue Familienkarte sowie weitere neue Ermäßigungen mit sich.
Neue Entgelttarife und geänderte Wochenend-Öffnungszeiten
- Auf Beschluss des Rates wird eine Teilfläche des Alten Godesberger Stadions verkauft und die restliche Fläche als Kunstrasenplatz modernisiert.
Altes Godesberger Stadion wird umgebaut
- Das Grab der Politikerin und ehemaligen Bundestagspräsidentin Annemarie Renger auf dem Südfriedhof wird in ein Ehrengrab umgewandelt.
Ehrengrab für Annemarie Renger
- Der Rat der Stadt Bonn hat die erste kommunale Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet. Diese Strategie ist Bonns Beitrag zur systematischen Umsetzung der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen